EMS-Training
AG Leiter: |
Frank Voß E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Hier geht's zu unseren Trainingszeiten
Neues Angebot: EMS-Training beim TSV
- Veröffentlicht: Sonntag, 11. Dezember 2016 12:08
für weitere Infos bitte aufs Bild klicken
Das 20min Bodystyler EMS Training!
- Veröffentlicht: Sonntag, 11. Dezember 2016 12:04
Was ist EMS-Training?
Beim EMS-Training braucht man weder Hantelbank noch Beinpresse. Stattdessen arbeitet die Elektronische Muskel Stimulation mit Reizstrom. Dieser soll das EMS-Training deutlich effektiver als herkömmliches Krafttraining machen und für schnelles Muskelwachstum sorgen. Ein Trainer reguliert die elektrischen Impulse mit Hilfe eines Gerätes, an das die Sportler angeschlossen sind, und zeigt die Übungen (z.B. Kniebeugen, Sit-ups). Jede Muskelgruppe kann von dem Gerät einzeln angesteuert werden. Damit der Strom auch bei den Muskeln ankommt, haben die Trainierenden speziell leitende Funktionskleidung an, über die eine verkabelte Weste, ein Hüftgurt sowie Manschetten für Arme und Beine kommen. Das Outfit ist zu Beginn feucht, so leitet der Strom besser.
Das Training mit EMS Geräten zählt zu den effektivsten Trainingsmethoden überhaupt.
Die Einsatzbereiche sind vielseitig und erstrecken sich von Straffung über Muskelaufbau bis hin zu medizinischen Rehabilitationstherapien.
Im Hochleistungssport ist EMS-Training schon lange etabliert.
Vorankündigung - bald auch EMS beim TSV
- Veröffentlicht: Sonntag, 19. Juni 2016 09:39
EMS - So effektiv wie 6-8 Stunden herkömmliches Training!
Ab Sommer habt Ihr die Möglichkeit das nahezu effektivste Training in Eurem TSV zu erleben. In Kleingruppentraining bis max. 6 Personen wird es dann möglich sein mit 20 Minuten Training in der Woche
- effektiv gegen Rückenschmerzen zu wirken!
- gezielt Muskelaufbau zu betreiben!
- perfektes Bodyshaping zu erleben!
- oder, neben vielen weiteren Trainingzielen, Verspannungen/ Verhärtungen zu lösen.
Was ist EMS?
Schon seit der Antike bekannt ... Bereits im alten Ägypten und bei den Römern wurden elektrische Ströme zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Dafür nutzten sie die elektrischen Entladungen von Zitterrochen, um epileptische Anfallsleiden zu behandeln. Heute ist die Nutzung von elektrischem Strom im Sport- und Therapiebereich viel kontrollierter und vielfältiger – aber der Grundgedanke ist geblieben.