Handball

Abteilungsleiter: Marcus Ploog
Tel.: 04502/9998024 / Fax: 04502/9998023
Mobil: 0179/4994542
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
stellv. Abteilungsleiter: Nils Haake
Mobil: 0177/4773870
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendwart: Michel Ahrens
Mobil: 0162/9401765
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Hier geht's zu unseren Trainingszeiten

 

mB TSV Travemünde "Beachboys" - Sie können es noch

Und die „Beach Boys“ können es doch! Nach den letzten zwei Auswärtsniederlagen (40:27 gegen Lauenburg und 35:25 gegen TuS Lübeck) konnte am letzten Wochenende gegen den Tabellen Zweiten VfL Bad Schwartau 3 ein Sieg eingefahren werden (24:17).


Am letzten Mittwoch legte Trainer Andy Klinkmüller den Fokus auf Mentaltraining, weil die letzten Spiele bis dato nur im Kopf verloren wurden. Spielerisch hat die Mannschaft sehr viel zu bieten, rief dies aber zu selten ab. So waren die bisherigen Spiele immer sehr eng und wurden am Ende verloren, weil man sich zu früh auf gab oder nach großer kämpferischer Leistung am Ende die Konzentration fehlte. Dies sollte gegen den VfL Bad Schwartau diesmal nicht mehr passieren. Das Motto für das Spiel lautete, den „Großen VfL ärgern“.

 

20191203 mjb1

 

weiter lesen

Mini Mix - unser Travemünder Hanballnachwuchs

Nach den Sommerferien hat sich Einiges bei den Mini Mix verändert. Mit Svenja Poller und Denise John sind gleich zwei neue Trainerinnen in die Mini Mix gestoßen, tatkräftige Unterstützung bekommen sie außerdem von Lina Hagen aus der eigenen Jugend. Das erste Spielefest Ende August in Vorwerk mussten wir leider noch absagen, da wir erst zwei Wochen trainiert haben und nur vier Kinder waren.


Das nächste Spielefest Mitte September hat dann auch schon bei uns in der eigenen Halle stattgefunden. Alle waren aufgeregt, weil es für viele von uns das erste Spielefest war und wir nicht so richtig wussten was uns erwartet. Mittlerweile waren wir auch schon mehr Kinder, so dass wir auch teilnehmen konnten. Dafür, dass wir uns alle erst knapp einen Monat kannten, war der 3. Platz von fünf Mannschaften ein sehr gutes Ergebnis. Ein großer Dank geht dabei auch nochmal an die vier Jungs aus der mJE, die uns an diesem Tag bei den Spielen unterstützten.

 

20191029 Mini Mix Bild1

unsere Hanballer der Alterklasse Mini Mix im Einsatz

weiter lesen

Männliche Jugend C:

Mit stark verkleinertem Kader, denn die Hälfte der Mannschaft blieb in der D-Jugend, ging es für uns in der Regionsklasse an den Start. Der Modus in diesem Jahr war zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, denn es gab mit 5 und 6 Mannschaften 2 ungewöhnlich kleine Vorrundengruppen.


So hatten wir bis Anfang November nur 4 Spiele auf dem Plan, von denen wir eins wegen nichtantreten des Gegners auch noch ohne Spielminute gewannen. Nach diesem zähen und für wenig Vorfreude sorgenden Saisonstart verloren wir leider gleich den ersten Härtetest gegen Grönau mit 26:30. Doch die Stimmung im Training war immer gut und so gewannen wir die beiden anderen Spiele gegen Ahrensbök mit 43:10 und gegen Glinde/Reinbek mit 25:18.


Somit sind wir für die A-Runde qualifiziert und freuen uns auf die Revanche gegen Grönau. Da nun die Uhren wieder auf 0 gestellt sind und ab Dezember eine neue Runde mit Hin- und Rückspielen startet, werden wir weiterhin versuchen ganz oben anzugreifen.

 

20190818 mJC

unsere Travemünder Handballer der C Jugend


Über Verstärkung in unseren Reihen freuen wir uns immer. Wer also Lust hat mal vorbeizukommen kann dies gerne mittwochs und freitags von 17:00-18:30 in der Senator-Emil-Possehl Halle machen. Dabei ist es egal ob Handballer oder Anfänger.

weiter lesen

2. Herren - Reset und nun mach neu mit dem Backup und den Updates!

Im Juni war noch gar nicht sicher ob und wie die 2.Herren die Saison starten kann. Denn mit Malte Binder, Timo Dennhardt, Marvin Rock und Ove Wegner (alle Wohnortwechsel), Lennard Stein (1.Herren) und Andy Klinkmüller (nur noch im Trainerstab 1.Herren) verließen uns gleich sechs Spieler. Dazu kam leider noch die Gewissheit das Kai Lüdicke seine Handballschuhe aus gesundheitlichen Gründen an den Nagel hängen musste. Also mussten neue Spieler her. Doch woher nehmen und nicht stehlen?


Mit Tom Pleger kam einer unser Jugendspieler vom VfL Bad Schwartau zurück und da Papa noch mal mit seinem Sohnemann spielen wollte, entschied auch er sich zur Rückkehr. Dann kam auch unser Amir aus der Handballpause zurück und wir hatten schon drei Neue. Nun meldete sich noch ein alter Bekannter. Felix König brauchte ein bissel Abwechslung zu seinem Fotografenleben neben dem Feld und stieg wieder ein. Und er brachte auch noch einen seiner Freunde mit. Mit John Garve ist ein junger, hochmotivierter Spieler zu uns gekommen, der zwar noch nie Handball gespielt hat, aber ständig dazu lernt. Dann kam auch noch Axel Mussehl als Standby Spieler zurück. Axel ist aufgrund seines Polizeidienstes in Neumünster untergebracht, möchte aber den Kontakt nicht abbrechen lassen und wird als Ersatztorhüter und Rückraumbomber eingesetzt. Und dann entschied sich unser Ove, obwohl er jetzt in Kaltenkirchen wohnt, bei uns weiter mitzumischen. Was für ein bunter Haufen aus allen Ecken!

weiter lesen

Weibliche Jugend D - Vertrauen und Spielerfahrungen sammeln

Die neuformierte wJD startete zum ersten Mal in die Vorbereitung. Nicht nur mit neu gesponserten Trikots, sondern auch mit einem neuem Trainergespann. Jan Grothe und Jule Liedtke haben sich der Aufgabe angenommen und sind mit großer Begeisterung und Motivation dabei. Schon nach wenigen Trainingswochen funktionieren Mannschaft und Trainer super. Wir starteten mit dem ersten Turnier, was unser heimisches Beachhandballturnier war. Die Mädels hatten viel Spaß und schlugen sich gut. Zum Abschluss der Vorbereitung stand bei uns noch ein kurzes Trainingslager an, um wenig später in die Saison zu starten.

 

20191101 wJD

weibliche D Jugend in der Saison 2019/2020


Die ersten Spiele verliefen noch etwas holprig, jedoch konnten die Mädels nach und nach Selbstvertrauen finden und ihre Nervosität vom Anfang ablegen. Dies wurde auch im Training umgesetzt. Wir konnten durch konzentriertes Training schnell Entwicklungen und Erfolge sehen. Das zeigte die Mannschaft dann auch folglich gegen die ersten Gegner auf Augenhöhe und fuhr mit einer guten Mannschaftsleistung die ersten 2 Siege ein. Mit der Einstellung soll es in den kommenden Spielen weitergehen.

weiter lesen