Tischtennis News
- Veröffentlicht: Montag, 12. Mai 2014 16:58
Hallo liebe Sportfreunde!
Das war sie nun, die Übergangszeit im Pommernzentrum. Eine turbulente Saison liegt hinter uns. Ab dem 01.06.2014 wird nun endlich die neue Halle eröffnet und wir können den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen, der seit Mitte März ruhen musste. Hier ein kurzer Rückblick auf die einzelnen Mannschaften.
Die 1. Herren (1. Kreisklasse) hat mit dem 4. Platz nur knapp die Relegation um 3 Punkte verpasst. Hätte die Mannschaft ständig in voller Besetzung gespielt, wäre der 2. Platz durchaus realistisch gewesen. Da allerdings Markus Weber aus beruflichen und Rainer Kersten aus privaten Gründen der 1. Mannschaft in der nächsten Saison vorerst nicht zur Verfügung stehen, wäre ein Aufstieg in die Kreisliga Lübeck/Lauenburg sowieso utopisch gewesen. Hier muss nun eine völlig neue Mannschaft geformt werden.
Bei der 2. Herren (2. Kreisklasse) wurde es zum Schluss noch einmal richtig spannend. Im letzten Spiel zählte auswärts nur ein Sieg um noch den rettenden Nichtabstiegsplatz zu erreichen. Wenn auch nicht überzeugend, aber mit viel Kampfgeist und Spannung sowie letztendlich auch mit ein wenig Glück, erreichte die Mannschaft noch ein 7:5 Auswärtssieg beim TTC Lübeck III und konnten dadurch mit Stockelsdorf VII die Plätze tauschen. Glückwunsch zum Klassenerhalt.
Nicht so gut sah es dagegen bei der 3. Herren (3. Kreisklasse) aus. Mit nur 2 Pluspunkten war dieses Jahr kein Blumentopf zu gewinnen. Da die Abgänge von Andreas Bonnen, Matthias Hagelstein und Fabian Bretfeld sowie die nur sporadischen Einsatzmöglichkeiten von Wolfgang Förster und Detlef Ludwig nicht kompensiert werden konnten, wird die Mannschaft um Werner Bleidorn und Michael Krüger in der nächsten Saison neuformiert in der 4. Kreisklasse antreten.
Die 4. Herren (5. Kreisklasse) hat als Aufsteiger einen hervorragenden 4. Platz erkämpft, hatte aber noch nicht ganz die Klasse, um ganz oben mitzuspielen. Trotzdem ein beachtlicher Erfolg, der hauptsächlich durch David Palm möglich war, der in der Einzelrangliste im oberen Paarkreuz auf dem 1. Platz steht.
Im Jugendbereich sind beide Mannschaften im Mittelfeld platziert. Hier hatte unser Jugendtrainer, Markus Weber, tolle Arbeit geleistet. Leider steht er uns in diesem Jahr beruflich nicht zur Verfügung und wir suchen nach wie vor dringend Ersatz. Wenn sich also jemand berufen fühlt, diese Arbeit weiter zu führen oder jemanden kennt, der sich das zutraut, nur Mut und ein beherzter Griff zum Telefon.
Inzwischen haben wir auch unsere Tischtennisplatten erneuert. 4 komplett Neue und 1 gute Gebrauchte, aber, Gott sei Dank, alle mit Rollen und Klappmechanismus. Aus der Sparkassenstiftung sollen noch 2 neue Platten hinzugekommen sein, so dass wir fast optimal ausgestattet sind. Wer Interesse an den noch relativ gut erhaltenen alten Platten hat, melde sich bitte bei uns. Gegen eine kleine Spende für die Jugend können wir einige Platten abgeben.
Unsere Trainingszeiten bleiben auch die alten (siehe oben), so dass wir jetzt mit dem ersten Training am 03.06.2014 beginnen können. Auch wenn wir noch keinen neuen Jugendtrainer haben, findet das Jugendtraining statt. Wir werden hier eine Übergangslösung finden. Über den verschobenen Termin für die Vereinsmeisterschaften sowie die Termine für das Saisonvorbereitungsturnier und die Jahreshauptversammlung werden wir noch gesondert informieren.
Bleibt nur zu hoffen, dass uns durch die Unwegbarkeiten der mangelnden Trainingsmöglichkeiten nicht all zu viele Mitglieder den Rücken kehren und alle jetzt wieder mit viel Spaß und Elan am Trainingsbetrieb teilnehmen.
Unseren neuen Mitgliedern wünsche ich viel Spaß und schnelle Integration.
Ihr / Euer Matthias Dippert