Turnen
Abteilungsleitung: |
Dr. Bärbel Baum |
Stellv. Abteilungsleitung: | Silke Freese Tel. 04502 / 7 39 93 |
Kassenwartin: | Posten derzeit nicht besetzt |
Schriftwartin: |
Heike Ollenschläger Tel.: 04502 / 75 31 81 |
Jugend Turn Wartin: |
Svenja Rosentreter E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Hier geht's zu unseren Trainingszeiten
Sommerausflug der Nordic-Walking Gruppe
- Veröffentlicht: Samstag, 02. November 2019 09:33
Sommerausflug am 10.07.2019 der Nordic-Walking Gruppe.
Unsere Übungsleiterin Barbara Schäfer hatte eine tolle Idee. Laßt uns einmal an eine andere Stelle an die Trave walken, an der Einige von uns noch nicht waren, an das Dummersdorfer Ufer.
Wir trafen uns am Rugwisch, Barbara, Karin Ilse, Anke, Peter, Michael und Hartwig. Nach kurzer Zeit hatten wir Travemünde`s höchste Erhebung erklommen, den "Ivendorfer Deich". Drei nagelneue Bänke und ein Tisch aus hellem Eichenholz luden zum Verweilen ein. So genossen wir den herrlichen Ausblick auf die Schiffe am Skandinavienkai und auf Travemünde. Weiter ging es dann Richtung Kücknitz zum Tierheim. Das Krähen eines Hahnes war nicht zu überhören. Wir waren auf dem richtigen Weg. Vor der Tierklinik schauten wir uns ein wenig um und walkten dann durch einen schmalen Dschungelpfad und ein Stück Straße über den Hirtenbergweg zum Dummersdorfer Ufer.
Turnschwester und Ehrenmitglied Käte Stooß wurde 102 Jahre
- Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 13:02
Am 22. März 1917 wurde unsere Käte in Pillau/Ostpreußen geboren. Schon mit 6 Jahren trat sie in den MTV Pillau ein und turnte u.a. als Jugendliche in Königsberg mit. 1938 heiratete sie ihren Willi, der bei der Marine in Ostpreußen stationiert war, Im Oktober 1944 flüchtete Käte mit ihrem Sohn Peter zu Verwandten nach Travemünde, wo ihr Schiegervater, der Fischer war, den Bundeskanzler Willy Brandt (Herbert Frahm) zur Flucht nach Norwegen verhalf. Unsere Käte schloss sich auch gleich dem TSV Travemünde an, in dem sie sich in den folgenden Jahren dem Turnen mit Kindern, Jugendlichen und Frauen verschrieb und selbst an ungezählten Wettbewerben teilnahm. 1953 wurde Tochter Petra geboren, die heute die Sportabzeichenbeauftragte des TSB ist. Turnschwester Käte Stooß wurde 1960 zum Ehrenmitglied für besondere Dienste im TSV geehrt. Auf damaligem Beschluss unseres Vereinsvorstandes übernahm man als Eintrittsdatum 1930, sodass sie heuer 89 Jahre TSV-Mitglied ist. Seit zwei Jahren lebt Käte im Kücknitzer Seniorenheim Hinrichsen in Herrenwyk. An ihrem 102-jährigen Geburtstag erhielt sie, wie schon öfter, Besuch von TSV-Freunden aus alten Zeiten:
Foto v.l.: Wolfgang „Tücke“ Hahne, Geburtstagskind Käte Stooß und „FB“ Fritz Behrens.
65-mal das Sportabzeichen des DOSB
- Veröffentlicht: Montag, 01. Juli 2019 13:00
Am 29. März 2019 wurde Turner Fritz Behrens die DOSB-Ehrengabe für das Deutsche Sportabzeichen mit der Zahl 6 vom 1. Vorsitzenden des Turn- und Sportbundes der Hansestadt Lübeck e.V. (TSB), Joachim Giesenberg, verliehen. Die ersten 3 Spotabzeichen absolvierte unser Fritz im TSV Travemünde. Dann bis 1994 beim Polizei SV Eutin und ab 1995 wieder beim TSV.
Foto v.l.: 1. Vorsitzender Joachim Giesenberg, die Sportabzeichen Beauftragte Petra Böttger
und unser Fritz Behrens mit Urkunde und Ehrennadel.
Rückblick auf das Wanderjahr 2018
- Veröffentlicht: Sonntag, 13. Januar 2019 15:53
Die Wandergruppe unter der geschätzten und bewährten Leitung von Inge Ihde blickt auch im 13. Jahr ihres Bestehens auf ein abwechslungsreiches und unfallfreies Wanderjahr zurück. Monatlich wurde eine Wanderung absolviert mit Strecken von je 10 km bzw. 15 km (immer im Wechsel).
Das Wanderjahr begann am 06.01.2018 mit einer winterlichen Wanderung auf dem Priwall mit anschließendem Grünkohlessen in der neuen Seglermesse. Am 03.02.2018 wanderten wir auf dem historisch bedeutsamen Jakobsweg, einem mittelalterlichen Pilgerweg, durch Lübeck. Am 03.03.2018 mussten wir unsere Wanderung wegen extremer Kälte auf einen Spaziergang auf der Promenade in Travemünde bis zum Fischereihafen beschränken.
Am 07.04.2018 fuhren wir mit dem Bus nach Scharbeutz und wanderten bei herrlichem Sonnenschein und milder Temperatur entlang der Ostseeküste nach Travemünde. Am Niendorfer Hafen aßen wir in einem Fischrestaurant zu Mittag und tranken auf der Hermannshöhe Kaffee.
Am 05.05.2018 wanderten wir durch den ausgedehnten Kurpark von Bad Schwartau und genossen die Frühlingssonne und -wärme. Bei einer Rast am Seeufer erinnerte Inge an den 12. Jahrestag der Gründung der Wandergruppe und gab aus diesem Anlass Waldmeister-Likör aus.
Der Höhepunkt unseres Wanderjahres war die Reise nach Uelzen vom 25. - 28. 05. 2018. Über diese Reise hat die Verfasserin bereits ausführlich im Dezemberheft der TSV-Vereinsnachrichten (Ausgabe 213) berichtet.